ETFs (Exchange Traded Funds) gehören zu den beliebtesten Finanzinstrumenten für Anleger – und das aus gutem Grund. Sie sind einfach zu verstehen, günstig und bieten eine breite Diversifikation, selbst mit kleinen Beträgen. Wenn du gerade erst mit dem Investieren startest, ist ein ETF eine ausgezeichnete Wahl. In diesem Artikel erfährst du alles, was du als Anfänger über den Kauf von ETFs wissen musst – von den Grundlagen bis hin zu den ersten Schritten.
Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der die Wertentwicklung eines bestimmten Index (z. B. MSCI World, S&P 500 oder DAX) abbildet. Statt einzelne Aktien zu kaufen, kannst du mit einem ETF in viele Unternehmen gleichzeitig investieren. Das macht ETFs besonders attraktiv für Einsteiger.
Vorteile von ETFs für Anfänger:
Bevor du ETFs kaufen kannst, benötigst du ein Depotkonto. Dieses dient als Schnittstelle zwischen dir und den Börsen. Es gibt viele Anbieter, die sich für Anfänger eignen. Achte bei der Auswahl auf:
Tipp: In unserem Vergleich findest du die besten Depotkonten für den Kauf von ETFs.
Es gibt eine Vielzahl von ETFs, die verschiedene Indizes, Branchen oder Märkte abdecken. Als Anfänger solltest du dich auf breit diversifizierte ETFs konzentrieren, die ein geringeres Risiko bieten. Beispiele:
Fragen, die dir bei der Auswahl helfen können:
Es gibt zwei gängige Strategien für den Kauf von ETFs:
Tipp: Viele Broker bieten ETF-Sparpläne bereits ab 1 € an, was den Einstieg besonders leicht macht.
Sobald du dein Depot eröffnet und dich für einen ETF entschieden hast, kannst du deinen Kauf durchführen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Nach dem Kauf findest du deinen ETF in deinem Depot.
Für langfristige Anleger ist der perfekte Zeitpunkt zweitrangig. Viel wichtiger ist, dass du überhaupt investierst und regelmäßig investiert bleibst. Durch Sparpläne kannst du Kursschwankungen ausgleichen.
Als Anfänger reicht oft ein breit gestreuter ETF wie der MSCI World oder S&P 500. Du kannst später dein Portfolio erweitern, z. B. mit Branchen- oder Regionen-ETFs.
Die wichtigsten Gebühren sind:
ETFs sind der perfekte Einstieg in die Welt der Investments. Sie sind einfach, günstig und bieten dir die Möglichkeit, mit kleinen Beträgen breit diversifiziert zu investieren. Mit einem guten Depot und der richtigen Strategie kannst du schon heute den Grundstein für deine finanzielle Zukunft legen.
Bereit, deinen ersten ETF zu kaufen? In unserem Vergleich findest du die besten Depotkonten, um direkt zu starten.